Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle Infomaterialien, die von der Familien- und Senioreninfo Tirol zur Verfügung gestellt werden.
Aufgrund der COVID-19-Situation müssen einige VeranstalterInnen ihre Feriencamps absagen oder können diese nur unter bestimmten Voraussetzungen durchführen. Für genaue Informationen kontaktieren Sie bitte den jeweilige/n AnbieterIn.
In diesem Infoblatt finden Sie Informationen zu finanziellen Unterstützungen für Familien aufgeteilt nach den Kapiteln "Schwangerschaft, vor und nach der Geburt", "Kinderbetreuung", "Schule, Lehre, Studium, Bildung und Fortbildung", "Verschiedene Lebenssituationen" und "Notsituationen".
Informationen zu Kinderbetreuungseinrichtungen und anderen Betreuungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Tagesmütter/-väter, Babysitter, Kinderbetreuung in besonderen Situationen durch Kinderhauskrankenpflege uvm.
In diesem Infoblatt finden Sie die Kontaktadressen von Hilfs- und Beratungsangeboten für Familien, Frauen, Kinder und Männer.
Mit den Kapiteln "Hilfestellung", "Lernhilfe für Kinder (nicht-) deutscher Muttersprache", "(Fremd-)Sprachkurse" und "Zwei- und Mehrsprachige Erziehung und Betreuung" fasst dieses Infoblatt alles wissenswerte zum Thema "Sprache" zusammen.
In diesem Infoblatt finden Sie eine Adresssammlung für Secondhandläden, Flohmärkte und Sozialmärkte für einkommensschwache Personen.
Um den Geburtstag Ihres Kindes zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen, finden Sie in diesem Folder einige Vorschläge wie Sie Kindergeburtstage am besten feiern können. Für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei.
Adressen zu Beratungseinrichtungen in ganz Tirol und Informationen zu Förderungen des Landes und Bundes
Dieses Infoblatt enthält einen Überblick zu Ermäßigungen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen und informiert über Angebote die im Alter wichtig werden können wie zum Beispiel die Hauszustellung von Lebensmitteln.
Welche ermäßigten Tarife die ÖBB, IVB und VVT für SeniorInnen anbieten, sowie die Voraussetzungen um die Vergünstigung zu erhalten, können Sie hier nachlesen.
Sie möchten sich in der Welt von Computer, Internet sowie den neuen Medien einen Überblick verschaffen und einen ersten Einstieg wagen? Oder aber Ihre bereits vorhanden Kenntnisse erweitern beziehungsweise vertiefen? Dann dürfte dieses Infoblatt genau das Richtige für Sie sein!
Computerias sind Lernorte, in denen ältere Menschen ermutigt werden, sich mit dem Computer, den neuen Medien und Technologien aktiv zu befassen. Doch nicht nur das lebenslange Lernen soll im Vordergrund stehen. Wie der Name schon sagt, wird durch Computerias, einer Wortkreuzung zwischen „Computer“ und „Cafeteria“, auch ein Begegnungsort für das gemeinschaftliche Miteinander geschaffen. Mehr erfahren Sie im Folder oder auf der Homepage.
Alle Rechte vorbehalten Verein Generationen und Gesellschaft
DownloadHilfreiche LinksTeamImpressumDatenschutzSitemapFacebook