Jeden Montag Mutter-Eltern-Beratung: Die Beratung durch DSA Romana Kantschieder findet immer Montag von 09:30 - 11:30 bei uns in der "Familien- und Senioreninfo Tirol" am Bozner Platz statt. Bei Fragen sind wir telefonisch unter der GRATIS-Hotline 0800 800 508 oder per E-Mail unter info@familien-senioreninfo.at erreichbar!!
Willkommen in der Familien- und Senioreninfo Tirol!
Als Informationsdrehscheibe haben wir es uns zum Ziel gemacht Familien und SeniorInnen in allen relevanten Bereichen mit persönlicher und telefonischer Beratung zu unterstützen.
Im Gespräch legen wir großen Wert darauf Ihnen zu zuhören, Ihr Anliegen ernst zu nehmen und Ihnen bei der Suche nach Lösungen zu helfen.
Kontaktieren Sie uns unter der GRATIS-Familienhotline 0800 800 508 oder schreiben Sie ein E-Mail -
Wir sind von Montag bis Freitag für Sie da!
Eine weitere Hilfestellung stellt unser vielfältiges Online-Angebot dar. Neben gewissenhaft recherchierten und aufbereiteten Informationsbroschüren im Downloadbereich finden Sie in den unterschiedlichen Kategorien:
Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern!
Ihr Familien- und Senioreninfo Team
Familie
Der Verlust eines geliebten Menschen, die Erkrankung eines Kindes, Gewalt in der Partnerschaft oder Familie… dies und vieles mehr kann Ihre Welt ins Wanken bringen. Aber Sie stehen damit nicht alleine da. An wen Sie sich wenden können um Hilfe und Unterstützung zu erhalten, finden Sie in diesem Infoblatt.
SeniorInnen
Aktuell für Sie: In diesem Infoblatt sind Tiroler Bergbahnen aufgelistet, die Tiroler SeniorInnen einen ermäßigten Tarif gewähren oder sogar kostenlos genutzt werden können.
Familie
In dem neuen Infoblatt "Finanzielle Unterstützungen" wurden Informationen zu finanziellen Unterstützungen für Familien recherchiert und aufgeteilt nach den Kapiteln "Schwangerschaft, vor und nach der Geburt", "Kinderbetreuung", "Schule, Lehre, Studium, Bildung und Fortbildung", "Verschiedene Lebenssituationen" und "Notsituationen" zusammengefügt.
Familie
Ein Baby zu erwarten ist etwas ganz Besonderes. Um diese spannende Zeit von Beginn an bewusst wahrzunehmen, wurden Kurse zu Schwangerschaftsgymnastik, Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik uvm. tirolweit recherchiert. Damit man auch in der Zeit nach der Schwangerschaft begleitet wird und Kontakte zu anderen Eltern geknüpft werden können, runden Stillgruppen, Erste-Hilfe Kurse für Kleinkinder und Elternbildungsveranstaltungen das Angebot ab.
Finden statt Suchen!
0800 800 508
Familien- und Senioreninfo Tirol
Bozner Platz 5
6020 Innsbruck
info@familien-senioreninfo.at
Montag - Donnerstag 10-17 Uhr
Freitag 10-14 Uhr
Alle Rechte vorbehalten Verein Generationen und Gesellschaft im Auftrag der Abteilung Gesellschaft und Arbeit des Landes Tirol